2025
Ein Roboterkrimi von Yvonne Dicketmüller
Die jungen Zuschauer*innen verrenken neugierig die Hälse um noch mehr zu sehen außer das Fernseher-große schwarze Theater, das für den Moment noch verheißungsvoll verhangen ist. Frau Dicketmüller fängt die Aufmerksamkeit der Kinder geschickt ein und springt gleich rein in die Geschichte: das Robotermädchen Stina ist als Kaffeemaschine vom Förderband gelaufen, träumt aber von Größerem als immer nur Kaffeemachen.
Sie möchte Polizistin werden. Mit Einfühlungsvermögen und Witz wird die Geschichte weitererzählt, wie Stina doch bei der Polizei aufgenommen wird, sie aber eigentlich auch hier nur Kaffee machen soll. Als ein mysteriöser Tentakelarmroboter auftaucht und alle verrückt zu werden scheinen, kommt Stinas große Gelegenheit. Wird die kleine Kaffeemaschinen-Ermittlerin es schaffen, ihren ersten Fall zu lösen und eine richtige Robocity-Polizistin zu werden?
Kinder, und auch die begleitenden Erwachsenen, verfolgen mal gespannt, mal amüsiert, wie die Dinge ihren Lauf nehmen, und klatschen am Ende begeistert Beifall für diese tolle Geschichte!

Schüler*innen sitzen in Stuhlreihen vor einem kleinen Theaterkasten. Spielfiguren sind abgebildet.