Wir alle
Kollegium im Schuljahr 2025/26

(Foto aus dem Schuljahr 2024/25)
An unserer Schule unterrichten im Schuljahr 2025/26 (alphabetisch, teilw. ohne Abb.): Simone Clausen (Schulleitung), Frau Allzeit, Frau Bachmann, Frau Dahler, Frau Harren, Frau Kaiser, Frau Krause-Kapler, Herr Dr. Malek, Frau Meier-Schottek, Frau Mrowald, Herr Parusel (Sonderpädagoge), Frau Rex, Frau Rosenkranz, Frau Schanzmann, Frau Siebrasse, Frau Waschhof, Herr Waßmuth (MPT), Frau Winterfeld
Simone Clausen, Schulleitung

Schulleitung
Sekretariat

Alltagshelferin

Alltagshelferin
Hausmeister

Hausmeister

Hausmeister
Förderverein

Liebe Eltern, Großeltern und Gönner,
Wir gemeinsam waren wie in jedem Jahr für unsere Kinder der Emil-von-Behring-Schule aktiv und haben unserer
Schule mittels finanzieller Unterstützung geholfen. Durch ihre Spenden und Beiträge wurden zahlreiche
Anschaffungen für die Schulkinder möglich gemacht.
Damit weitere Anschaffungen für ihre Kinder ermöglicht werden können, bitte ich sie, auch im neuen
Jahr an ihre Kinder zu denken. In Absprache mit der Schulleitung sind immer wieder finanzielle Unterstützungen
notwendig, die ohne ihre Mitgiedschaft und Spendenbereitschaft nicht zu bewältigen wären. Wie in jedem
Jahr wird daran gearbeitet mittels förderungswürdiger Aktionen an Fördergelder für unsere Kinder zu gelangen.
Wir freuen uns, wenn Sie dem Förderverein betreten!
Beitrittserklärung Förderverein
Gerne können Sie sich unter folgender E-Mailadresse mit dem Vorstand des Fördervereins in Verbindung setzen:
foerderverein-hofstede@evb-bochum.de
Elternpflegschaft

1. Vorsitzende
"Die Mitwirkung der Eltern in der Schule ist unverzichtbar!"
Wir versuchen das Leben und Lernen der Kinder an unserer Schule zusammen mit den Eltern, Lehrern und der Schulleitung abwechslungsreich, interessant und möglichst problemfrei zu gestalten.
Neben Klassen- und Schulfesten, an denen immer praktische, tatkräftige Elternhilfe benötigt wird, gibt es sicher viele Möglichkeiten, ein gutes Miteinander zu fördern.
Für Fragen, Wünsche, Anregungen oder Probleme der Eltern mit oder in unserer Schule haben wir ein offenes Ohr. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir versuchen, Antworten zu geben und Lösungen zu finden.