BITTE BEACHTEN!
Infoabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklasskinder
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18.00 Uhr (bis ca. 19.30 Uhr) findet der Infoabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklasskinder im Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe an der Dorstener Straße 368 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Elternbrief - Einladung zum Infoabend und Anmeldezettel
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18.00 Uhr (bis ca. 19.30 Uhr) findet der Infoabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklasskinder im Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe an der Dorstener Straße 368 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Elternbrief - Einladung zum Infoabend und Anmeldezettel
T E R M I N E
8. Jun | Unterrichtsfrei (Fronleichnam) |
9. Jun | Beweglicher Ferientag |
11. Jun | 18:00 bis 19:30 Uhr JEKITS Abschlusskonzert Ort: Anneliese Brost Musikforum, Marienplatz 1, Großer Saal Eintritt frei |
12. Jun | 19.00 Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins Hofstede Ort: Aula an der Rastenburger Str. 11 Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins |
13. Jun | Waffelbacken ausgerichtet von der Waschbärenklasse |
14. Jun | 18.00 bis ca 19.30 Uhr Infoabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler Ort: Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe an der Dorstener Straße 368 |
21. Jun | Letzter Schultag vor den Ferien Ausgabe der Zeugnisoriginale |
22. Jun | bis zum 4. August 2023 S O M M E R F E R I E N 2 0 2 3 |
SCHULJAHR 2023/24 | |
7. Aug | Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien |
12. Sept | Waffelbacken ausgerichtet von der Eulenklasse |
2. Okt | bis zum 14.10.2023 Herbstferien 2023 |
14. Nov | Waffelbacken ausgerichtet von der Hundeklasse |
12. Dez | Waffelbacken ausgerichtet von der Hasenklasse |
21. Dez | bis zum 5. Januar 2024 Weihnachtsferien |
- E L T E R N B R I E F E
- Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
- D O W N L O A D S
- »Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU) - Anmeldung«
(pdf-Formular zum Download) - »Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU) - Interessenbekundung«
(pdf-Formular zum Download) - »Bitte um ein Gespräch«
(pdf-Formular zum Download) - »Antrag auf Beurlaubung
von Schülerinnen und Schülern «
(pdf-Formular zum Download) - »Maßnahmenkatalog bei Verstößen
gegen unsere Schulregeln«
(pdf-Formular zum Download) - »Anmeldung zum Praktikum
an der Emil-von-Behring-Schule «
(pdf-Formular zum Download) - »Wohin nach der Grundschule? «
Erklärfilm in 12 Sprachen
zu den unterschiedlichen Schulformen - »Schulwegweiser Bochum
für den Übergang
zu den weiterführenden
Schulen in Bochum - »Bildungsportal NRW / Inklusion «
Die Internetseite des Schulministeriums NRW
informiert über Inklusion an Schulen - »Elternmitwirkung in der Schule «
Broschüre des Landes NRW
zu Eltern- und Schulpflegschaften - »Lernstandserhebungen (VERA)
in den 3. Klassen «
Informationen für
die Erziehungsberechtigten
N E U I G K E I T E N

Das bin ich!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a haben die wichtigsten Personen unserer Schule gezeichnet...

Laufen, Springen, Werfen - und noch mehr!
Unser Sportfest fand dieses Jahr mal in einem neuen Format statt,
denn nicht nur zeitlich sondern auch inhaltlich haben wir Neues gewagt...

Unsere Leserollen
Kurz vor den Osterferien konnte man viele grübelnde Gesichter sehen. Hm, wird es "Oskar, Riko und die Tieferschatten" oder lese ich lieber mein Pferdebuch nochmal? ...

Überraschung zum Vatertag
Während ihrer Kunststunden haben Kinder der ersten bis vierten Klasse eine kreative Reise unternommen, um ihr diesjähriges Vatertagsgeschenk zum Leben zu erwecken ...

Stadtteilparcours Hofstede
Einrichtungen und Akteure aus dem Stadtteil Hofstede stellten am 12.05.2023 ihre Arbeit vor und boten ein buntes Programm für Klein und Groß ...

Ein Geburtstagsstuhl für die Igel
Die Klasse 4b hat ein spannendes Kunstprojekt in Angriff genommen: Die Ausgestaltung des Klassenstuhls für ein besonderes Geburtstagsritual ...
A U S D E M A R C H I V

Forscherwoche Gleichgewicht

Das große Trommelabenteuer

Im Schülerparlarment

Forscherwoche Murmelbahn

Neues Logo unserer Schule

Forscherwoche Antrieb

Lernen mit digitalen Medien

Mathematikunterricht der Klasse 1..

Brücken bauen...

Forschen, tüfteln, bauen...

Thema Zähne im SU

Krokodile, Zebras und Haie…

Forscherwoche "Woraus bestehen die Dinge?"

Fledermäuse im SU

Blindenschrift

Traum-Fahrräder