Bitte beachten!
N E U I G K E I T E N

Lernwege und -orte verknüpfen
Der Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht ist für alle eine Herausforderung. Ein einheitliches Konzept schafft Transparenz und Handlungssicherheit...

Zum Unterrichtsbeginn im Advent
Überall in der Stadt verbreiten Lichterketten, Geschenke, Schleifchen und Bäumchen Adventsstimmung.
Auch im Klassenraum der Klasse 1d lässt sich diese Stimmung insbesondere zum Unterrichtsbeginn erspüren...

Stimmungsvolle Windlichter
Das Bekleben von Marmeladengläsern mit Transparentpapier und Kleister hat eine lange und verdiente Tradition in der Grundschule...

Mache den Raben wieder bunt!
Im Mathematikunterricht der Klasse 1 werden mit Hilfe der Kombinatorik spannende Probleme gelöst...

Besuch im Tierpark
Bei ausgezeichnetem Wetter machten sich Schülerinnen und Schüler
des 2. Jahrgangs auf in den Tierpark Bochum...

Neu in der Waschbärenklasse
Unser neuester Klassenkamarad ist nicht gerade ein Riese...

Der Nikolaus stand vor der Tür!
Passend zur Jahreszeit hat der Nikolaus sein Nase bei uns rein gesteckt....

Fliegenpilz im Blätterwald
Im Kunstunterricht der 2. Klassen herschen gerade jahreszeitlich passende
Braun- und Grüntöne vor...
S C H U L J A H R 2 0 2 0 / 2 1 | |
11. Jan | bis zum 19. Februar 2021 Aussetzung des Präsenzunterrichts |
22. Feb | Start des Wechselunterrichts |
29. Mar | bis zum 10. April 2021 Osterferien |
13. Mai | Christi Himmelfahrt (Unterrichtsfrei) |
14. Mai | Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei) |
17. Mai | Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei) |
25. Mai | Pflingstferien |
3. Jun | Fronleichnam (Unterrichtsfrei) |
4. Jun | Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei) |
5. Juli | bis zum 17. August 2021 S O M M E R F E R I E N 2 0 2 1 |
- I N F O S N R W / S T A D T
- ⇒ Infos des Schulministeriums NRW
für den Schulbetrieb nach dem 14.02.2021 - ⇒ Infos des Schulministeriums NRW vom 7.01.2021
- Infos des Schulministeriums NRW vom 11.12.2020
- Coronaempfehlungen ARABISCH
- Coronaempfehlungen DEUTSCH
- Coronaempfehlungen ENGLISCH
- Coronaempfehlungen FRANZÖSISCH
- Coronaempfehlungen ITALIENISCH
- Coronaempfehlungen KROATISCH
- Coronaempfehlungen RUSSISCH
- Coronaempfehlungen TÜRKISCH
- LEICHTE SPRACHE: Mundschutz-Empfehlungen
- LEICHTE SPRACHE: Allgemeine Empfehlungen
- LEICHTE SPRACHE: Corona-Regeln
- ÜBERSICHT: Coronaschutzempfehungen
- Elternbrief der Stadt Bochum, 22. November 2020
- Elterninfo der Stadt Bochum, 2. Oktober 2020
- D O W N L O A D S
- »Bitte um ein Gespräch«
(pdf-Formular zum Download) - »Maßnahmenkatalog bei Verstößen
gegen unsere Schulregeln«
(pdf-Formular zum Download) - »Antrag auf Beurlaubung
von Schülerinnen und Schülern «
(pdf-Formular zum Download) - »Anmeldung zum Praktikum
an der Emil-von-Behring-Schule «
(pdf-Formular zum Download) - »Wohin nach der Grundschule? «
Erklärfilm in 12 Sprachen
zu den unterschiedlichen Schulformen - »Schulwegweiser 1920/21
für den Übergang
zu den weiterführenden
Schulen in Bochum - »Bildungsportal NRW / Inklusion «
Die Internetseite des Schulministeriums NRW
informiert über Inklusion an Schulen - »Elternmitwirkung in der Schule «
Broschüre des Landes NRW
zu Eltern- und Schulpflegschaften - »Lernstandserhebungen (VERA)
in den 3. Klassen «
Informationsblatt für
die Erziehungsberechtigten
A U S D E M A R C H I V

Brücken bauen...

Forschen, tüfteln, bauen...

Thema Zähne im SU

Krokodile, Zebras und Haie…

Forscherwoche "Woraus bestehen die Dinge?"

Fledermäuse im SU

Blindenschrift

Traum-Fahrräder

Forscherwoche Gleichgewicht

Informieren über Europa

Projekt NRW

Forscherwoche 2018 - Bau einer Murmelbahn

Start des
MINTeinander-Projekts
MINTeinander-Projekts

Zeitreise in die Vergangenheit

Leuchten selbst gemacht

Forscherwoche Wärme

Selbständiges Experimentieren

Basteln mit 12 Kanten, 8 Ecken und 6 Flächen

Flurgestaltung zu den vier Elementen

Metamorphose zum Schmetterling

Forscherwoche Küchenexperimente

Forschertage Farben

Forscherwoche Antrieb

Forscherwoche Brücken (Hauptstandort)

Forscherwoche Brücken (Teilstandort)