T E R M I N E
20. Mai | 14.00 - 17.00 Uhr Stadtteilfest in Hofstede |
25. Mai | Sportfest |
26. Mai | Christi Himmelfahrt (Unterrichtsfrei) |
27. Mai | Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei) Die OGS-Betreuung findet statt. |
30. Mai | Schülerparlament am Hauptstandort Rastenburger Str. |
30. Mai | bis 3. Juni 2022 Forscherwoche am Hauptstandort Rastenburger Str. Experimente rund um das Thema Wasser |
31. Mai | Schülerparlament am Teilstandort Hordeler Heide |
1. Juni | 8.00 - 9.15 Uhr Elterncafe am Hauptstandort Rastenburger Str. |
3. Juni | 8.10 - 9.25 Uhr Elterncafe am Teilstandort Hordeler Heide |
6. Juni | Pfingstmontag (Unterrichtsfrei) Es findet keine OGS-Betreuung statt. |
9. Juni | bis 15. Juni 2022 Forscherwoche am Teilstandort Hordeler Heide Experimente rund um das Thema Wasser |
16. Jun | Fronleichnam (Unterrichtsfrei) |
17. Jun | Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei) Die OGS-Betreuung findet statt. |
24. Juni | Ausgabe der Zeugnisse Unterrichtsende nach der 3. Stunde |
27. Jun | bis 9. August 2022 S O M M E R F E R I E N 2 0 2 2 |
- D O W N L O A D S
- »Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU) - Anmeldung«
(pdf-Formular zum Download) - »Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU) - Interessenbekundung«
(pdf-Formular zum Download) - »Bitte um ein Gespräch«
(pdf-Formular zum Download) - »Antrag auf Beurlaubung
von Schülerinnen und Schülern «
(pdf-Formular zum Download) - »Maßnahmenkatalog bei Verstößen
gegen unsere Schulregeln«
(pdf-Formular zum Download) - »Anmeldung zum Praktikum
an der Emil-von-Behring-Schule «
(pdf-Formular zum Download) - »Wohin nach der Grundschule? «
Erklärfilm in 12 Sprachen
zu den unterschiedlichen Schulformen - »Schulwegweiser Bochum
für den Übergang
zu den weiterführenden
Schulen in Bochum - »Bildungsportal NRW / Inklusion «
Die Internetseite des Schulministeriums NRW
informiert über Inklusion an Schulen - »Elternmitwirkung in der Schule «
Broschüre des Landes NRW
zu Eltern- und Schulpflegschaften - »Lernstandserhebungen (VERA)
in den 3. Klassen «
Informationsblatt für
die Erziehungsberechtigten
N E U I G K E I T E N

Von alten Maschinen und neuen Hüten
Ein Besuch der 3. Klassen im Museum brachte ebenso originelle Maschinenentwürfe wie Hutkreationen hervor ...

Schülerparlament in Hofstede und Hordel
Das Schülerparlament der Standorte Hofstede und Hordel hat sich seit Beginn des Jahres regelmäßig einmal im Monat getroffen, um sich zu Themen auszutauschen und mitzuwirken. ...

Entdeckungsreise ins Museum
Am letzten Tag im März hat sich die Klasse 2e aus Hordel auf den Weg gemacht zum Kunstmuseum Bochum ...

Heute fühle ich mich Gelb!
Das Farbenmonster ist ganz durcheinander! Kein Wunder, denn alle Gefühle mischen sich bei
dem armen Farbenmonster, es herrscht ein einziges Chaos ...

Rollbretter im Sportunterricht
Es rutscht, rappelt und rollt quer durch die Turnhalle.
Es sieht ein bisschen aus als ob alle Marsmenschen zu Besuch sind, die sich nur rollend fortbewegen.
Oder als ob die Kinder das Gehen ver- und das Rollen erlernt haben ...

Süßigkeiten als Himmelsgeschenk
Endlich konnten wir wieder alle zusammen Karneval feiern und als besonderes Geschenk zu diesem besonderen
Anlass fielen tatsächlich die Süßigkeiten buchstäblich vom Himmel ...

Ein Zeichen setzen
Wie von vielen Grundschulen in NRW wehen in diesen Tagen auch am
Hauptstandort Rastenburger Str. 11
weiße Tücher als Fahnen an den Fenstern des Schulgebäudes.
Damit möchten auch wir auf die schwierige Situation und ständige Überlastung aufmerksam machen, die durch
zahlreiche Corona-Positivmeldungen und wöchentlich mehrfaches Testen aller Schülerinnen und
Schüler entsteht.
Initiiert wurde diese Aktion von der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft. Ihr Ziel ist die
Entlastung des Schulpersonals durch Einbindung zusätzlicher Fachkräfte für die Testungen in den
Schulen.
A U S D E M A R C H I V

Forscherwoche Antrieb

Lernen mit digitalen Medien

Mathematikunterricht der Klasse 1..

Brücken bauen...

Forschen, tüfteln, bauen...

Thema Zähne im SU

Krokodile, Zebras und Haie…

Forscherwoche "Woraus bestehen die Dinge?"

Fledermäuse im SU

Blindenschrift

Traum-Fahrräder

Forscherwoche Gleichgewicht

Informieren über Europa

Projekt NRW

Forscherwoche 2018 - Bau einer Murmelbahn

Start des
MINTeinander-Projekts
MINTeinander-Projekts

Zeitreise in die Vergangenheit

Leuchten selbst gemacht

Forscherwoche Wärme

Selbständiges Experimentieren

Basteln mit 12 Kanten, 8 Ecken und 6 Flächen

Metamorphose zum Schmetterling

Forscherwoche Küchenexperimente

Forschertage Farben